Um die umfangreiche Arbeit zu bewältigen, bedarf es der Mitarbeit vieler Hände.

Leitungsteam:

  • Klaus-Dieter Koblitz
  • Mechthild Stange
  • Max Herdzina
  • Andrea Stange
  • Wolfgang Then

Kassenführung:

  • Andrea Stange

Schriftführer:

  • Wolfgang Then

Vergnügungsausschuss:

  • Anja und Rainer Broßmann
  • Mareike und Ralph Meister
  • Mechthild und Rolf Stange

Vertrauensleute:

  • Rudi Benischke
  • Johannes Diekhans
  • Gretl Dyroff
  • Max Herdzina
  • Brigitte Komander
  • Johanna Modrack
  • Norbert Schäfer
  • Hilde Türk

Besondere Aufgaben:

Uganda Arbeitsgruppe:

Christa und Kurt Duchardt
Mareike und Ralph Meister

Bannerträgerin:

Marga Hundenborn

Bildungsarbeit:

offen

Chronik:

Waltraud und Bernd Optenhövel

Druck des Rundschreibens:

Max Herdzina
Peter Kellner

Fastnacht, Weiberfastnacht:

Christian Schüller, Barbara Hollerbach; gemeinsam mit Vergnügungsausschuss und Leitungsteam

Fairtrade:

Peter Gasselsdorfer, sobald Aktivität der Stadt wieder beginnt

Geburtstags- und Krankenbesuche:

Leitungsteam

Gottesdienstteam:

offen

Homepage:

Peter Gasselsdorfer

Kleidersammlung:

Klaus-Dieter Koblitz

Kontakt zu benachbarten KAB-Gruppen und Vereinen:

Gretl und Ewald Dyroff

„Kultur, Wein und Wandern“ und Reisen:

Gretl und Ewald Dyroff

Missio und Weltnotwerk:

Christa und Kurt Duchardt

Pressearbeit:

Mechthild Stange

Religiöse Bildung:

Christa Duchardt
Klaus-Dieter Koblitz

Rundschreiben:

Wolfgang Then

Techn. Kommission:

Johannes Diekhans, Kurt Duchardt, Peter Gasselsdorfer, Max Herdzina, Klaus-Dieter Koblitz, Rolf Stange, Wolfgang Then

Verteilung der Rundschreiben in Papierform:

Leitungsteam

Verteilung Zeitschriften an Vertrauensleute:

Gretl Dyroff
Peter Kellner

Weihnachtsmarkt:

Mechthild Stange mit Vergnügungsausschuss, techn. Kommission, Leitungsteam und weiteren Freiwilligen